Analyse von Eco Guardian
Das Magazin Canadian Business hat Eco-Guardian gerade auf Platz 45 der am schnellsten wachsenden Unternehmen im Großraum Toronto eingestuft .
Was sollten Eco-Guardian Ihrer Meinung nach angesichts eines so rasanten Wachstums in Bezug auf seine Geschäftsbeziehungen mit Wal-Mart tun? Das heißt, sollten sie ihre „problematische“ Beziehung zu dem riesigen Einzelhändler einfach beenden und sich auf kleine Unternehmen in Kanada konzentrieren? Worauf sollten sie Ihrer Kenntnis nach in Bezug auf schnell wachsende Unternehmen in den nächsten zwei bis fünf Jahren achten?
Im Fall von Eco-Guardian könnte man argumentieren, dass das Unternehmen in der BCG-Matrix in das Fragezeichen-Quadrant fällt, was bedeutet, dass es ein hohes Wachstum, aber einen geringen Marktanteil hat. Eco-Guardian sollte seine Geschäftsbeziehungen mit Walmart vorerst fortsetzen und nebenher an der Verbesserung seines Geschäfts arbeiten. Das bedeutet, dass sie „addieren und subtrahieren“ sollten: eine Art Geschäftsinnovation oder ein Produkt mit hohem Potenzial entwickeln und sobald ihr Produkt eine gewisse Bekanntheit erlangt oder sich verwirklicht, können sie gehen, die Verbindungen zu Walmart abbrechen und sich von dort aus auf ihre eigene Marke konzentrieren. ( https://www.entrepreneur.com/article/242980 ). All dies sollte getan werden, während Walmart seine Produkte verkaufen kann, was ihnen Aufmerksamkeit verschafft. Ihre derzeitige Situation ist nicht problematisch, kann aber verbessert werden. Eco-Guardian sollte in dieser Situation geduldig bleiben und auf mehr Aufmerksamkeit warten und die Opportunitätskosten akzeptieren, die entstehen, wenn man nicht so viel Gewinn macht, um Aufmerksamkeit zu erlangen, da Walmart im Vergleich zu anderen großen Supermärkten eine große Anzahl von Kunden hat, die bei ihnen kaufen. Wenn das Produkt zu einem reduzierten Preis in den Regalen steht, kann das dazu führen, dass sich Menschen für Eco-Guardian interessieren und sich über das Produkt informieren. Und diejenigen, deren Werte mit denen von Eco-Guardian übereinstimmen, möchten dieses Produkt häufiger sehen und kaufen.
In den nächsten zwei bis fünf Jahren kann Eco-Guardian an seinem internen Geschäft arbeiten, indem es sicherstellt, dass es keine Verluste gibt, außer dass Walmart seine Produkte zum Selbstkostenpreis kauft. Sie sollten sicherstellen, dass sich Management und Logistik in die richtige Richtung bewegen und es keine größeren Probleme im Geschäft gibt. Die Idee, Verluste zu minimieren, wird umgesetzt, weil es sehr wenig Spielraum für finanzielle Verluste gibt, da Walmart keine nennenswerten Beträge zahlt, also zählt in diesem Fall jeder Cent.